Bebauungsplanverfahren für KBoN-Gelände – Ersuchen der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen für die 28.BVV am 13.02.2019 31. Januar 2019 Das Bezirksamt wird ersucht, im Interesse einer geordneten städtebaulichen Entwicklung zeitnah ein Bebauungsplanverfahren für das Gelände der ehemaligen Karl-Bonhoeffer-Nervenklinik einzuleiten. Hinrich Westerkamp, Andreas Rietz Begründung Mit einem Bebauungsplan legt […]
Mehr Sicherheit für Radfahrende – Empfehlung der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen für die 28.BVV am 13.02.2019 31. Januar 2019 Dem Bezirksamt wird empfohlen, sich bei den zuständigen Stellen dafür einzusetzen, die Verkehrsschildermasten auf dem für Radfahrende freigegebenen Fußgängerweg entlang der Karolinenstraße in Richtung Tegel mit Reflektoren auszustatten, um deren Sichtbarkeit […]
Spielplatzeröffnung am Büsumer Pfad 30. Januar 2019 Gestern waren wir auf der Spielplatzeröffnung am Büsumer Pfad in Heiligensee. Es waren sehr viele Kinder da, die sich über die sanierte Spielfläche im Indianermotiv freuen durften. Uns freut die […]
Europa in Reinickendorf – Reinickendorf in Europa: Wir fordern mehr europapolitisches Engagement 29. Januar 20192. Juli 2019 Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen fordert mehr europapolitisches Engagement im Bezirk. Die Große Anfrage von Bündnis 90/Die Grünen zur Rolle der EU in Reinickendorf schlug hohe Wellen und führte zu […]
Gedenken an die Opfer des Nazi-Regimes 27. Januar 201927. Januar 2019 Heute vor 74 Jahren, wurden die Konzentrationslager in Auschwitz befreit! Wir waren deshalb bei der Kranzniederlegung im Rathaus und an der Karl-Bonhoeffer-Nervenklinik und haben derer gedacht, die dem Nazi-Regime zum […]
Beteiligung an „fLotte Kommunal“ – Umweltfreundliche Transportwege innerhalb des Bezirkes ermöglichen 16. Januar 20192. Juli 2019 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen fordert eine Beteiligung Reinickendorfs an der „fLotte Kommunal“, einem Lastenfahrrad-Verleih-Projekt des Allgemeinen Deutschen Fahrrad Clubs (ADFC) Berlin, an dem bereits die Bezirke Lichtenberg und […]
Verlegung Bushaltestelle 125er / Zeltinger Platz – Empfehlung der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen für die 27.BVV am 09.01.2019 18. Dezember 2018 Dem Bezirksamt wird empfohlen, sich bei den zuständigen Stellen dafür einzusetzen, dass die Haltestelle der Buslinie 125 am Zeltinger Platz (Fahrtrichtung Invalidensiedlung) zur Bushaltestelle der Linie 220 (Fahrtrichtung Wittenau) verlegt […]
Verwendung zusätzlicher Mittel – Ersuchen der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen für die 27.BVV am 09.01.2019 18. Dezember 2018 Der rot-rot-grüne Senat hat den Bezirken mit dem Nachtragshaushaltsgesetz 2018/2019 signifikante zusätzliche Geldmittel zur Verfügung gestellt. Das Bezirksamt wird ersucht, der BVV über den HA schnellstmöglich Vorschläge für die Verwendung […]
Nach langjährigen Bemühungen nun erste Erfolge – Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen begrüßt Frau Nowarra, die neue Kinder- und Jugendbeauftragte im Bezirk 17. Dezember 2018 Durch langjährige Bemühungen der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen ist es jetzt endlich so weit: Das Bezirksamt hat eine Kinder- und Jugendbeauftragte bekommen. Um Kindern und Jugendlichen eine stärkere Teilhabe im […]
Reinickendorf soll “Fair-Trade-Town” werden – Bündnis 90/Die Grünen legen der BVV Antragspaket vor 6. Dezember 20182. Juli 2019 Ein faires, nachhaltiges Engagement, soziale Verantwortung und eine Positionierung als innovativer Bezirk und Vorbildfunktion für Bürger*innen, all das bedeutet es „Fair Trade Town“ zu sein. Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen […]