Mobilitätsrat stärken- Ersuchen der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen für die 29.BVV am 13.03.2019 26. Februar 2019 Das Bezirksamt wird ersucht, den Mobilitätsrat stärker als bislang in aktuelle Planungen des Bezirksamtes und ggfs. des Senats einzubeziehen. Der Mobilitätsrat soll mindestens quartalsweise und öffentlich tagen. Die Sitzungszeiten sind […]
Reinickendorfer Stammtisch mit Grünem Fraktionsvorsitzenden Hinrich Westerkamp 24. Februar 201924. Februar 2019 Save the date: Am Montag, den 25.02, findet wieder zwischen 18-20 Uhr ein Reinickendorfer Stammtisch im RAZ Café statt. Diesmal ist unser Fraktionsvorsitzender, Hinrich Westerkamp, als politischer Ehrengast mit dabei. […]
CDU und AfD verweigern fachliche Auseinandersetzung im Ausschuss 20. Februar 20193. Juli 2019 Die CDU drückt ihren Entschließungsantrag, eine Wohnungsbaugenehmigung auf dem KBoN-Gelände, auf rechtlicher Grundlage des Baunutzungsplanes zu erteilen, mit Hilfe der AfD und gegen alle Empfehlungen der anderen Fraktionen durch. Dies […]
Ausstellung gegen sexuelle Gewalt im Centre Talma 18. Februar 2019 Die sehenswerte und interaktive Ausstellung „ECHT KRASS!“ ist gerade im CentreTalma zu sehen (19.02. – 07.03.2019). Ein wichtiges Thema gut aufbereitet. Elke Klünder, stellvertretende Fraktionsvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen, war […]
„Jugend musiziert“ im Fontane-Haus 17. Februar 201917. Februar 2019 Heute waren wir auf der Abschlussveranstaltung des Regionalwettbewerbs von „Jugend musiziert“/Berlin-Nord im Fontane-Haus! Unglaublich, zum 56.ten Mal wurde dieser Wettbewerb bereits ausgetragen, und auch dieses Jahr standen wieder zahlreiche junge […]
Reinickendorf darf die Verkehrswende nicht verschlafen! 13. Februar 20193. Juli 2019 Berlin plant die Verkehrswende, aber Reinickendorf verspielt immer wieder Chancen und Möglichkeiten am Ball zu bleiben. Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen fordert das Bezirksamt auf, die Verkehrswende nicht zu verschlafen […]
Austellung zum Wettbewerbsergebnis Freiraum am Schäfersee 6. Februar 20196. Februar 2019 Vergangenen Montag waren wir bei der Ausstellung zur Neugestaltung des Freiraums am Schäfersee. Es war eine gut besuchte Veranstaltung, in der die unterschiedlichen Entwürfe des Wettbewerbes gezeigt wurden. Die gezeigten […]
Wir fordern ein geordnetes städtebauliches Planungsverfahren auf dem KBoN-Gelände 5. Februar 20192. Juli 2019 Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen fordert die Einhaltung einer geordneten städtebaulichen Entwicklung des Karl-Bonhoeffer Klinikum-Geländes durch ein Bebauungsplanungs-Verfahren, um die städtebaulichen Gestaltungsmöglichkeiten des Bezirks zu erhalten. Mit einem Bebauungsplan legt […]
Aufwertung der Benekendorfstraße für Radfahrende – Empfehlung der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen für die 28.BVV am 13.02.2019 31. Januar 2019 Das Bezirksamt wird ersucht zu prüfen, inwieweit die Benekendorfstraße zwischen Oraniendamm und der Straße „Am Vierrutenberg“ für Radfahrende, z.B. als Fahrradstraße, aufgewertet / ausgebaut werden kann. Hinrich Westerkamp, Jens Augner
Radverkehrsanlagen Zabel-Krüger-Damm – Empfehlung der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen für die 28.BVV am 13.02.2019 31. Januar 2019 Dem Bezirksamt wird empfohlen, sich bei den zuständigen Stellen dafür einzusetzen, dass auf der Nordseite des Zabel-Krüger-Dammes ein Schutz- oder Radfahrstreifen angelegt wird. Hinrich Westerkamp, Jens Augner