Abenteuer Beruf – Ersuchen für die 37. BVV am 11.12.24 – Drucksache – 2245/XXI 2. Dezember 20245. August 2025 Sachverhalt: Der Grundgedanke der Berliner Schulpaten basiert darauf berufliche Aufklärungsarbeit in sogenannten Problemkiezen zu leisten. Das Zielklientel sind Kinder aus wirtschaftlich und sozial benachteiligten Familien. In einem sozialen Umfeld, in […]
Eingebrachte Anträge der Grünen Fraktion zur 37. BVV am 11.12.24 1. Dezember 202420. Dezember 2024 Abenteuer BerufGrundschulkinder sind noch neugierig und begeisterungsfähig. Deshalb ist die Grundschule der richtige Ort, um frühzeitig mit der Berufsbildung zu beginnen. Darauf zielt das Programm „Abenteuer Beruf“ der Berliner Schulpaten […]
Schulneubau in Reinickendorf bei Haushaltskürzungen des Senats gestrichen 19. November 202412. Dezember 2024 Kinder und Bildung sind für politische Reden immer gut – doch in der Realität müssen sie herhalten für Sparmaßnahmen. Im Rahmen der Berliner Haushaltskürzungen haben CDU und SPD nun den […]
Gedenktafel für Beate Fischer einstimmig beschlossen 14. November 202414. November 2024 Die BVV Reinickendorf hat am 13.11.24 als Dringlichkeit über die Konsensliste einstimmig beschlossen, in Gedenken an den brutalen Femizid an Beate Fischer eine Gedenktafel nahe dem Ort des Geschehens bei […]
Eingebrachte Anträge der Grünen Fraktion zur 36. BVV Reinickendorf am 13.11.2024 12. November 202420. November 2024 Projekt zur Ausbildung von Ehrenamtlichen zu Katastrophenschützer*innen starten Die Grüne Fraktion ersucht das Reinickendorfer Bezirksamt, ein Projekt zur Gewinnung und Ausbildung von Ehrenamtlichen zu Katastrophenschützer*innen in Reinickendorf zu starten. Damit […]
Projekt zur Ausbildung von Ehrenamtlichen zu Katastrophenschützer*innen starten – Ersuchen für die 36. BVV am 13.11.2024 – Drucksache – 2174/XXI 5. November 20245. August 2025 Sachverhalt: Es werden bereits Übungen mit den zuständigen Einrichtungen und Institutionen im Bereich des Katastrophenschutzes durchgeführt. Was bisher fehlt ist die Gewinnung und Einbeziehung von Freiwilligen aus der Zivilgesellschaft. Offensichtlich […]
Reinigungsmängel in Sporthallen – Ersuchen für die 36. BVV am 13.11.2024 – Drucksache – 2173/XXI 5. November 20245. August 2025 Sachverhalt: Im Zeitraum vom 2. Januar 2024 bis 31. März 2024 hat der LSB ein Projekt durchgeführt, um eine Übersicht über die Reinigung der Berliner Sporthallen zu erhalten. Die nutzenden […]
Umfrage aktueller Sachstand zur Reinigung der Sporthallen – Ersuchen für die 36. BVV am 13.11.2024 – Drucksache – 2172/XXI 5. November 20245. August 2025 Beschlussvorschlag: Das Bezirksamt wird ersucht zu prüfen, ob eine regelmäßige Umfrage nach Vorbild des Landessportbundes bei allen Hallennutzenden sinnvoll sein kann, um einen aktuellen Sachstand der Reinigung in den bezirklichen […]
Herbst-Empfang von Bündnis 90/Die Grünen in Reinickendorf 22. Oktober 20242. Dezember 2024 Am Freitag, 18. Oktober luden Fraktion und Kreisverband Reinickendorf von Bündnis 90/Die Grünen zu einem gemeinsamen Herbstempfang in den Beydes Eventspace in Tegel ein. Die Begrüßungsansprache hielten die Co-Fraktionsvorsitzende Güneş […]
PFAS-Kontamination im Grundwassergebiet – Wasserwerk Tegel 11. Oktober 202415. Oktober 2024 Das Bezirksamt Reinickendorf soll sich bei den zuständigen Stellen dringlich dafür einsetzen, dass schnellstmöglich geeignete Maßnahmen ergriffen werden, um das Problem der im Wasserwerk-Tegel nachgewiesenen PFAS-Kontamination des Grundwassers zu beseitigen […]