Investitionen aus dem Digitalpakt für Reinickendorf- Ersuchen für die 30.BVV am 10.04.2019 27. März 2019 Das Bezirksamt wird ersucht, sich mit einem bezirklichen IT-Entwicklungskonzept um Investitions-Mittel aus dem Digitalpakt zu bewerben. In den Haushaltsplanungen ist Vorsorge für die Kosten der Instandhaltung, Pflege und Wartung dieser […]
Dienstfahrräder – Ersuchen der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen für die 30.BVV am 10.04.2019 27. März 2019 Das Bezirksamt wird ersucht, den Bedarf für Dienstfahrräder in der Reinickendorfer Verwaltung festzustellen und ggf. weitere Dienstfahrräder zu beschaffen. Hinrich Westerkamp, Jens Augner
Härtefallregelung Mittagessen“ auch für Oberschulen . Empfehlung für die 30.BVV am 10.04.2019 27. März 2019 Dem Bezirksamt wird empfohlen, sich bei der zuständigen Senatsverwaltung dafür einzusetzen, dass die durch das zukünftig freie Mittagessen an Grundschulen nicht mehr benötigte Härtefallregelung nun auf die Oberschulen angewendet und […]
Stationäre Versorgung psychisch kranker Menschen – Empfehlung für die 30.BVV am 10.04.2019 27. März 2019 Dem Bezirksamt wird empfohlen, sich bei der zuständigen Senatsverwaltung dafür einzusetzen, dass die im Humboldt-Klinikum dringend benötigten vollstationären Plan-Betten (17 Betten), inklusive ausreichender Therapieflächen, zeitnah umgesetzt werden (z.B. im Neubau). […]
Schwerpunktsetzung zum Bezirkshaushalt 2020/2021- Ersuchen für die 30.BVV am 10.04.2019 27. März 2019 Das Bezirksamt wird ersucht, bei der Aufstellung des Bezirkshaushalts für Reinickendorf 2020/2021 folgende Bereiche substanziell zu stärken: Aufsuchende Sozialarbeit für von Obdachlosigkeit betroffene Menschen als niedrigschwelliges Angebot Tarifanpassungen der […]
Infrastruktur für Rad fahrende Bezirksamtsmitarbeiter*innen – Ersuchen der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen für die 30.BVV am 10.04.2019 27. März 2019 Das Bezirksamt wird ersucht, in großen Dienstgebäuden Duschmöglichkeiten für Mitarbeiter*innen zu schaffen, die mit dem Fahrrad zur Arbeit kommen. Dazu sind entweder vorhandene Duschmöglichkeiten zu nutzen oder aber entsprechende Sanitärräume […]
Reinickendorf braucht dringend mehr Oberstufen an Integrierten Sekundarschulen, doch CDU und AfD blockieren Grünen Antrag wiederholt 19. März 20193. Juli 2019 Dass die beiden einzigen Integrierten Sekundarschulen (ISSn) mit Oberstufe in Reinickendorf, die „Max-Beckmann“ und „Bettina-von-Arnim“, derzeit sehr viel mehr Anfragen erhalten als sie Plätze anbieten können, ehrt den Bezirk natürlich. […]
Planung für Naturpark Schönholz soll kommen – Zustimmung der BVV für Empfehlung der Grünen 14. März 20193. Juli 2019 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen freut sich darüber, dass die von den Grünen eingebrachte Initiative zur Entwicklung des Naturerlebnisraums Schönholz in der vergangenen BVV einstimmig beschlossen wurde! In einem […]
Wasserbüffel vom Tegeler Fließ überzeugen die UN-Dekaden Fachjury 4. März 2019 Die Wasserbüffel vom Tegeler Fließ wurden als offizielles Projekt der UN-Dekade ausgezeichnet! Das ist ein starkes Zeichen für den Erhalt der biologischen Vielfalt im Bezirk. Die Fraktion von Bündnis 90/Die […]
“Wo drückt der Schuh?” – Grüner Fraktionsvorsitzender stellt sich Fragen von Reinickendorfer Bürger*innen 27. Februar 201927. Februar 2019 Am Montag trafen sich erneut zahlreiche Bürger*innen, diesmal mit unserem Fraktionsvorsitzenden Hinrich Westerkamp und Ulf Wilhelm, Bezirksverordneter von der SPD, zu einem Stammtischgespräch im RAZ-Café. In angeregter Diskussion wurde über […]