Große Anfragen zur Situation Geflüchteter in Reinickendorf 10. Januar 202415. Februar 2024 Die menschenwürdige Unterbringung, Versorgung und Beschulung Geflüchteter ist der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen ein wichtiges Anliegen. Um sich ein aktuelles Bild der Lage und der Tätigkeiten des Bezirksamts zu verschaffen, […]
Bei Spielplatz-Planungen auch Parkour-Anlagen schaffen 15. Dezember 202315. Dezember 2023 Bei Planungen von Spielplätzen soll das Reinickendorfer Bezirksamt zukünftig auch Parkour-Anlagen schaffen (Drucksache – 1155/XXI). Das beschloss die BVV Reinickendorf auf ihrer Sitzung am 13.12.2023. Ein Parkour könnte unterschiedlichen Altersgruppen […]
Eingebrachte Anträge der Grünen Fraktion zur 26. Sitzung der BVV Reinickendorf am 13.12.23 11. Dezember 2023 Obdachlosigkeit in Reinickendorf bekämpfenFür obdachlose Menschen ist die Schaffung einer geordneten Lebenslage fast unmöglich. In der angespannten Berliner Wohnungslage setzt die Grüne Fraktion sich dafür ein, neue sozialpolitische Ansätze in […]
Grüne Fraktion Reinickendorf macht weiter Druck für Klimaschutz 10. November 20234. Dezember 2023 Bei der Beantwortung der Großen Anfrage (Drucksache – 1492/XXI) nach den Fortschritten bei der Umsetzung des Reinickendorfer Klimaschutzkonzepts, zog CDU-Bezirksbürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner auf der BVV am 8.11.23 eine weitgehend positive […]
CDU Reinickendorf blockiert Rote Bank gegen Gewalt gegen Frauen und Mädchen 9. November 202314. November 2023 Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen machte in der BVV am 8.11. ihr Unverständnis darüber deutlich, dass die CDU das Aufstellen einer Roten Bank mit der Aufschrift „Kein Platz für Gewalt […]
Barrieren bleiben – Reinickendorfer mit Behinderungen müssen weiter um ihre Rechte kämpfen 7. November 202314. November 2023 Nach 100 Tagen im Amt ist die Barrierefreiheits-Bilanz der CDU Reinickendorf verheerend: Keine Prüfung des Gehwegparkens in der Veitstraße in Tegel, erneute Anordnung des Gehwegparkens am Waidmannsluster Damm. Damit steht […]
Energetische Kompetenzen im Bauberatungszentrum Reinickendorf stärken 20. Oktober 202314. November 2023 Berlin hat sich zum Ziel gesetzt, bis spätestens 2045 klimaneutral zu werden und bis 2030 CO2 Emissionen um 70 % zu reduzieren. Ein wichtiger Hebel ist dabei die energetische Sanierung des […]
Denkmalschutz für Bauten des Alten Anstaltsfriedhofs auf dem Gelände der ehemaligen Karl-Bonhoeffer-Nervenklinik beschlossen 13. Oktober 202314. November 2023 Da der historische Alte Anstaltsfriedhof auf dem Gelände der ehemaligen Karl-Bonhoeffer-Nervenklinik (KBoN) von der Landesdenkmalbehörde nicht als Flächendenkmal anerkannt wird, setzt sich die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen dafür ein, dass […]
„Frostschutzengel“ soll in den Strukturen von Reinickendorf etabliert werden 13. Oktober 202314. November 2023 Die Angebote des Berliner Hilfsprogramms „Frostschutzengel 2.0“ sollen in den Strukturen von Reinickendorf etabliert werden. Dies wurde auf ein Ersuchen (Drucksache – 1159/XXI) unserer Fraktion in der BVV Reinickendorf vom […]
Eingebrachte Anträge der Fraktion zur BVV Sitzung am 11.10.2023 13. Oktober 202314. November 2023 Zur 24. Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung Reinickendorf am 11. Oktober brachte die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen folgende Anträge ein: Erhöhung der Verkehrssicherheit für Radfahrende in Kreuzungsbereichen Drucksache – 1447/XXI Die Fraktion […]